Domain ausflugsziele-der-region.de kaufen?

Produkt zum Begriff Museum:


  • Museum Numerus Clausus Finca Museum 2014
    Museum Numerus Clausus Finca Museum 2014

    Erleben Sie die Raffinesse des Museum Numerus Clausus Der Museum Numerus Clausus von Finca Museum ist nicht nur ein Wein sondern eine Hommage an die traditionsreiche Weinbautradition Spaniens. Seine tiefrote Farbe verspricht ein sinnliches Erlebnis das schon beim Einschenken Ihre Erwartungen übertreffen wird. Lassen Sie sich von der kraftvollen Intensität dieses spanischen Rotweins verzaubern der aus dem Herzen Kataloniens stammt. Er ist nicht bloß ein Getränk sondern eine Entdeckung die den...

    Preis: 77.39 € | Versand*: 5.00 €
  • Museum der vergessenen Geheimnisse (Sabuschko, Oksana)
    Museum der vergessenen Geheimnisse (Sabuschko, Oksana)

    Museum der vergessenen Geheimnisse , Oksana Sabuschkos zweiter Roman ist eine schonungslose, mutige und manchmal schockierende Abrechnung mit den gesellschaftlichen Verhältnissen der Ukraine. In einem komplexen Panorama erzählt sie die Geschichte dreier Frauen und damit auch die schwierige und verworrene Geschichte der Ukraine im 20. Jahrhundert. Daryna ist Fernsehproduzentin in Kiew. Eines Tages entdeckt sie ein Foto der Partisanin Helzja, Mitglied der Ukrainischen Aufstandsarmee in den 40er Jahren, und beschließt, ihre Geschichte in einer Dokumentation aufzuarbeiten, umso mehr, als sie sich im Zuge ihrer Recherchen in Helzjas Enkel verliebt. Fast zur selben Zeit kommt Darynas beste Freundin bei einem Unfall ums Leben, die Malerin Wlada, deren international hoch gehandelte Gemäldeserie "Geheimnisse" bei diesem Unfall verschwindet. Geheimnisse - vor den Bolschewiken vergrabene Ikonen, geheimniskrämerische Mädchenspiele, von der offiziellen Geschichtsschreibung Verschwiegenes, das Unausgesprochene zwischen Männern und Frauen - dieses Motiv durchzieht den überbordend erzählten Roman, der eine erstrangige Mentalitätsgeschichte eines paradigmatischen osteuropäischen Landes darstellt. Oksana Sabuschkos neues Buch ist noch offensiver als ihr Erfolgsroman Feldstudien über ukrainischen Sex, sie verschont weder die Helden der ukrainischen Geschichte noch deren Opfer, weder die Jahrzehnte unter der russischen Sowjetherrschaft noch die ersten beiden Jahrzehnte der Unabhängigkeit, und - da sich der gesellschaftliche Machtkampf gerade auch im Sexuellen spiegelt - weder Männer noch Frauen. Ihre Fragen gehen uns alle an: Ist es vernünftig, die "stillgelegten Geheimnisse" der Geschichte auszugraben - oder sollte man sie aus Sicherheitsgründen gar nicht erst berühren? Wie gehen wir mit den Traumata der Vergangenheit um, von denen wir gar nicht wissen, dass wir sie geerbt haben? Rezensionszitat: "Das Buch fesselt den Leser von der ersten Seite an, was für alle Bücher von Sabuschko zutrifft - ihr fieberhafter, aufgewühlter und äußerst verwickelter Diskurs strahlt eine solche Energie aus, dass der Leser sich dem Willen der Autorin fügen muss, sich am Schopf packen und in den Strudel hineinziehen lässt. Dieses Buch, seit seinem Erscheinen die Nr. 1 aller ukrainischen Bestsellerlisten, ist von so großer Bedeutung, dass Oksana Sabuschko von den Kritikern bereits als zweiter Dostojewski bezeichnet wird ... Hier wird die ganze bittere und harte Wahrheit über unsere heutige Realität erzählt." UNIAN (Ukrainische staatliche Nachrichtenagentur) Textauszug: Ich neige inzwischen zur Ansicht, dass das menschliche Leben nicht nur eine episch aufbereitete Story mit Personal (Eltern, Kinder, Geliebte, Freunde, Kollegen, wer noch ...?) ist, die man als mehr oder weniger komplette Abbildung an die Nachfahren weiterreichen kann, so sieht es nur ein fremder Blick, eine Perspektive auf das Leben wie durch das umgedrehte Ende eines Fernrohrs, durch die Linsen verschiedener kurzgefasster Lebensläufe, autobiografischer Anekdoten und Küchengeschichten, der Privatmythen, also das fortwährende Zurechtstutzen der Form für das menschliche Auge; betrachtet man das Leben dagegen aus seiner Mitte heraus, erscheint es wie ein gewaltiger, unförmiger Koffer, vollgestopft mit - für andere überflüssigem - Kram, und diesen Koffer nimmt der Mensch unwiederbringlich mit sich, wenn er diese Welt verlässt. Unterwegs fällt freilich für die Lebenden zum Andenken das eine oder andere Überbleibsel aus dem nicht ganz geschlossenen Koffer (der Wunsch nach einem letzten Birnenkompott, ein schwungvoller Ballettschritt, ein Schwung von unten nach oben ähnlich wie beim Hochsprung) und bleibt, bis es vermodert, in den Köpfen der Finder ... jedes Mal wenn ich auf so ein verirrtes Überbleibsel stoße, verspüre ich kaum merklich eine dumpfe Schuld wegen meiner Ratlosigkeit, als könne sich in dem zufälligen Überbleibsel ein Schlüssel verbergen, ein verlorener Code für einen tieferen, verborgenen Sinn des fremden Lebens, und dieser Schlüssel ist mir in die Hände gegeben und ich weiß nicht, in welches Schloss er gehört, und noch schlimmer, ob es dieses Schloss überhaupt gibt ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201009, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Sabuschko, Oksana, Übersetzung: Kratochvil, Alexander, Seitenzahl/Blattzahl: 759, Keyword: Frauen; Partisanen; Ukraine, Fachschema: Ukraine / Roman, Erzählung, Mundart, Comic, Humor, Region: Ukraine, Thema: Eintauchen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Literaturverlag Droschl, Verlag: Literaturverlag Droschl, Verlag: Droschl, Literaturverlag GmbH, Länge: 163, Breite: 230, Höhe: 65, Gewicht: 1315, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 618719

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Kirkham, Tony: Das Museum der Bäume
    Kirkham, Tony: Das Museum der Bäume

    Das Museum der Bäume , Eine Reise durch die Wälder unserer Erde Wälder gibt es fast überall auf der Welt. Das Museum der Bäume nimmt mit auf eine Reise durch die Kontinente: Von den Laub- und Nadelwäldern Europas, Amerikas und Asiens über die Mallee-Wälder Australiens bis zu den tropischen Trocken- und Regenwäldern in Afrika und Asien stellt Tony Kirkham die verschiedenen Lebensräume und Eigenschaften von über 150 Bäumen vor. Begleitet von Katie Scotts detailgenauen Illustrationen, erklärt der ehemalige Leiter des Aboretums der Royal Botanical Gardens (Kew) in fundierten Texten, wie Bäume sich ernähren, welche Blätter und Früchte sie tragen, wie sie miteinander kommunizieren, warum sie für Menschen so wichtig sind und vieles mehr. Von der Wurzel bis zur Krone steht in diesem Buch alles über Bäume. Dieses Buch wird klimaneutral produziert. Ausstattung: mit 39 Farbtafeln; mit Goldfolienprägung und Spotlack auf dem Cover , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Museum der Unschuld (Pamuk, Orhan)
    Das Museum der Unschuld (Pamuk, Orhan)

    Das Museum der Unschuld , Kemal, ein junger Mann aus der Oberschicht Istanbuls, verfällt der Liebe zu einer armen Verwandten - der blutjungen, naiven und wunderschönen Füsun. Was als Affäre begonnen hat, wächst sich bald zu einer Obsession aus, doch das hindert Kemal nicht daran, die Beziehung mit seiner Verlobten fortzuführen. Nach dem rauschenden Verlobungsfest lässt sich die Geliebte nicht mehr blicken. Verzweifelt erkennt Kemal, dass er Füsun über alles liebt. Doch es ist zu spät. Der Nobelpreisträger Orhan Pamuk erzählt in seinem großen Liebesroman von einer Gesellschaftsschicht der Türkei, die in vielem ganz und gar westlich scheint und doch noch traditionelle Züge trägt - ein Kontrast, der subtile Ironie erzeugt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., überarbeitete Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20080910, Produktform: Leinen, Beilage: Lesebändchen, Autoren: Pamuk, Orhan, Übersetzung: Meier, Gerhard, Auflage: 21003, Auflage/Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Keyword: 20. Jahrhundert; Familie; Liebesgeschichten; Nobelpreis; Türkei, Fachschema: Türkei / Roman, Erzählung~Türkische Belletristik / Roman, Erzählung, Region: Türkei, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: tur, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 217, Breite: 150, Höhe: 44, Gewicht: 814, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Wien Sehenswürdigkeiten Museum

    Schloß SchönbrunnSchloss BelvedereHaus des Meeres - A...Museum der IllusionenMehr Ergebnisse

  • Was ist das FSJ im Museum Kultur?

    Das FSJ im Museum Kultur ist ein Freiwilliges Soziales Jahr, das in einem Museum oder einer kulturellen Einrichtung absolviert wird. Dabei können junge Menschen praktische Erfahrungen in verschiedenen Bereichen des Museumsbetriebs sammeln, wie zum Beispiel in der Ausstellungsgestaltung, der Besucherbetreuung oder der Öffentlichkeitsarbeit. Das FSJ bietet die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln, berufliche Orientierung zu erhalten und einen Einblick in den Kultursektor zu bekommen.

  • Welche bedeutenden historischen Artefakte sind in Ihrem örtlichen Museum ausgestellt und warum sind sie für die Geschichte Ihrer Region oder Kultur wichtig?

    Im örtlichen Museum werden bedeutende Artefakte wie antike Keramik, Werkzeuge und Schmuckstücke ausgestellt, die die Lebensweise und Handwerkskunst unserer Vorfahren zeigen. Diese Artefakte sind wichtig, um die Geschichte unserer Region und Kultur zu verstehen und zu bewahren. Sie vermitteln Einblicke in die Vergangenheit und tragen zur Identitätsbildung der Gemeinschaft bei.

  • Heidelberg Museum

    Schloss HeidelbergStudenten...KÖRPER... Museum...Kurpfälzis... Museum H...Mehr Ergebnisse

Ähnliche Suchbegriffe für Museum:


  • Scott, Katie: Das Museum der Pflanzen
    Scott, Katie: Das Museum der Pflanzen

    Das Museum der Pflanzen , Der botanische Garten von Katie Scott Katie Scott ist die Meisterin der Naturillustrationen. Nach dem "Museum der Tiere" und dem "Baum des Lebens" erscheint nun ein einzigartiges Botanikum, in dem sie die prächtigsten Pflanzen unserer Erde gesammelt und fast fotografi sch detailliert gezeichnet hat. Bäume und Sträucher, Palmen, Blumen, Gräser, Orchideen präsentieren sich in ihrer einzigartigen Schönheit und Vielfalt - und im unnachahmlichen Strich einer großartigen Künstlerin. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • museum der aussterbenden mittelschicht (Severin, Tillmann)
    museum der aussterbenden mittelschicht (Severin, Tillmann)

    museum der aussterbenden mittelschicht , Wie ordnen wir uns die Welt? museum der aussterbenden mittelschicht spürt der Sprache nach, in der sich Gewalt und Sehnsüchte des bundesrepublikanischen Nachkriegsdeutschland sedimentieren. Tillmann Severin fragt in seinen Gedichten nach dem Zusammenhang von Klasse und Klassifikation, nach der Macht von Zahlen, nach den Voraussetzungen von Normalität. Anhand von Familiengeschichte, Gegenständen und zeithistorischen Figuren nimmt dieses Drei-Generationen-Buch eine Ausgrabung vor, zwischen Tradition und Trostlosigkeit. Von Wilhelmshaven bis Australien folgt Severin dem Bildungsaufstieg der Eltern und den Abgründen der eigenen vermeintlichen Wohlstandsgeschichte. Es ist ein Museum, das seine eigenen Leitsysteme infragestellt, Dauerausstellungen niederreißt und falsche Fährten in die Vitrinen legt: Von Geschichtsschreibung zu -deutung, von deutschem Kolonialismus zu Geflüchteten an europäischen Außengrenzen, von Klimakatastrophe zu Kapitalismuskritik. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221101, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Belletristik#86#, Autoren: Severin, Tillmann, Illustrator: Gordon, Jul, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Keyword: Bonner Republik; Familiengeschichte; Mittelschicht; Nachkriegszeit, Fachschema: Deutsche Belletristik / Lyrik, Warengruppe: TB/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Lyrik, Poesie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Verlagshaus Berlin, Verlag: Verlagshaus Berlin, Verlag: Verlagshaus Berlin, Länge: 191, Breite: 131, Höhe: 10, Gewicht: 141, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Das Museum der Tiere (Broom, Jenny)
    Das Museum der Tiere (Broom, Jenny)

    Das Museum der Tiere , Eintritt frei! Die akribisch detaillierten Illustrationen auf höchstem Niveau machen diesen Band zu einem ganz besonderen Geschenkbuch. Die Kunst der Illustration trifft auf die Schönheit der Tierwelt und zusammen ist ein außergewöhnlicher Bilderbogen in der Tradition von Maria Sibylla Merian und Ernst Haeckel entstanden. Auf großformatigen Tableaus mit liebevoll, sorgfältig gezeichneten Abbildungen werden - wie in einem naturkundlichen Museum - mehr als 200 Tiere gezeigt und in kurzen Begleittexten erklärt. Jedes Kapitel befasst sich mit einer anderen Gattung: wirbellose Tiere, Reptilien, Vögel, Fische, Säugetiere ... Die Farbtafeln beeindrucken durch ihre Natürlichkeit, die präzisen Details und die jugendstilanmutende Ästhetik. Ein wunderschönes Bilderbuch für jedes Alter! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20140929, Produktform: Pappe, Autoren: Broom, Jenny, Illustrator: Scott, Katie, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Abbildungen: 57 farbige Abbildungen, Keyword: ab 8; biologie; buch; bücher; design & illustration; evolution; h&m; illustrationen; kinderbücher ab 8; kunst; leben; natur bilderbuch; retro; sachbilderbuch; stammbaum; wissen für kinder, Fachschema: Bilderbuch~Natur / Kindersachbuch~Geschenkband / Kinder, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Natur & Tiere~Kindergeschenkbücher, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 08, bis Alter: 99, Warengruppe: HC/Kinderbücher/Sachbücher/Tiere/Pflanzen/Natur, Fachkategorie: Bilderbücher, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 376, Breite: 276, Höhe: 17, Gewicht: 1233, Produktform: Pappe, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Genre: Kinder- und Jugendbücher, Herkunftsland: HONG KONG (HK), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2246256

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Das Museum der Stille (Ogawa, Yoko)
    Das Museum der Stille (Ogawa, Yoko)

    Das Museum der Stille , Ein junger Mann kommt in ein abgelegenes Dorf in der Provinz. Unter Anleitung einer alten Dame soll er dort ein Museum einrichten, das eine Sammlung von Alltagsgegenständen beherbergt. All diese Gegenstände wurden von ihr gestohlen, um die Erinnerung an verstorbene Dorfbewohner zu bewahren: die Heckenschere eines Gärtners, das Diaphragma einer Prostituierten, das Skalpell eines Arztes, das Glasauge eines Organisten ... Aufgabe des jungen Mannes ist es zunächst, alles zu erfassen, zu ordnen und zu katalogisieren. Doch bald schon wird er von der alten Dame bedrängt, an ihrer Stelle den Erinnerungsstücken der Dorfbewohner nachzujagen. Als jedoch eine junge Frau ermordet und der junge Mann am Tatort gesehen wird, verdächtigt ihn die Polizei, die Tat selbst begangen zu haben ... , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230220, Produktform: Leinen, Autoren: Ogawa, Yoko, Übersetzung: Gräfe, Ursula~Nakayama-Ziegler, Kimiko, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Keyword: Erinnerung; Japan; Mord; Museum; Polizeiermittlung, Fachschema: Japanische Belletristik / Roman, Erzählung, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: jpn, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Liebeskind Verlagsbhdlg., Verlag: Liebeskind Verlagsbhdlg., Verlag: Liebeskind GmbH & Co. KG, Verlagsbuchhandlung, Länge: 191, Breite: 125, Höhe: 32, Gewicht: 440, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.